Dienstag, November 23, 2010

Kurbericht

Tja, da waren wir doch statt geplanter 3 Wochen, ganze 5 Wochen in einer Familienkur in der HG-Naturklinik in Michelrieth (Spessart).

Wir wurden dort wunderbar freundlich betreut und ganzheitlich wieder auf die Füße gestellt. Das waren sportliche Aktivitäten, psychologich sehr wertvolle Gespräche (auch für Kathrin und Nathalie), alternativmedizinische Untersuchungen und wenn nötig homöopathische Wirkstoffe.

Die Kinder waren halbtags im angeschlossenen Kinderhotel (hier waren Kathrin & Nathalie schon 2x in den Ferien) untergebracht, sodass wir Erwachsenen unsere Termine wahrnemhem konnten.

Das Essen war vegetarisch (mit ein Grund, dass wir in diese Klinik wollten), und unser beiden Hunde waren im nahen Johannishof in Pension. So konneten wir sie am Wochenende immer ausführen.Was alle immer sehr freute.

Wir haben dort sehr nette Menschen kennengelernt, viele gute Erfahrungen gemacht und Eindrücke gewonnen.

Leider ergab eine kardiologische Ultraschalluntersuchung ein "schlechtes" Ergebnis: eine der Herzklappen bei Joshua arbeitet nicht so ganz, wie sie sollte. Das hat uns erstmal wieder etwas zurückgeworfen. Im Dezember haben wir deswegen noch einen Termin beim Kinderkardiologen in Mainz, der das noch mal gegenchecken wird und sein Herz schon von einigen Ultraschalluntersuchungen kennt...

Joshi selbst ist quitschfidel und munter. Er kann sich jetzt schon selbst hinsetzen und ist auch in der Kur nur positiv aufgefallen. Er hatte sich ganz schnell in die Herzen der Kurgäste "geschlichen"...

Dankenswerter Weise haben sich Diana & Micha um unser Haus gekümmert (täglich die Läden auf und zu und lüften).

Montag, August 16, 2010

Zwischenbericht...

Nun ist es schon fast Herbst - zumindest könnte man das vom Wetter her sagen :-)
grinsen für´s Foto...
Zeit für einen kleinen Zwischenbericht. Joshua geht es sehr gut, er hat an Muskulatur zugelegt, hat den ersten Zahn, wird jetzt langsam abgestillt. Hierbei achten wir darauf, dass er keinen Zucker, außer dem in Obst und Früchten vorkommenden bekommt. Es reicht, dass der Rest seiner Familie Zuckersüchtig ist...  So isst er einiges vom Tisch direkt mit, muss aber beim Nachtisch "zugucken".

Das macht ihm aber nix, schließlich ist er dann schon satt.

Wir haben auch endlich eine neue Bleibe gefunden. Wir ziehen ab dem 15.11.2010 in einen Ort bei Simmern, wo wir gerade ein Haus kaufen. Aus dem jetzt gemieteten Haus in Gutenberg müssen wir wegen starkem Schimmelbefall raus (ein Bausachverständiger hat sich das in zwischen mal angesehen und voll bestätigt). Schimmel ist grundsätzlich ungesund, aber für Joshi noch gefährlicher wegen seiner OP-Geschichte. Die Vermieter wollen nichts investieren und bringen den üblichen Satz "...das liegt am Lüften...". Ok, wir wissen es besser. 80% Luftfeuchtigkeit im Keller bei 20°C im Sommer sprechen für sich. Egal, wir haben ja eine Alternative gefunden.
Ja, so ein 5m-Trampolin beeindruckt mich garnicht...
Vor dem Umzug werden wir aber erst noch 3-4 Wochen in eine endlich genehmigte Familien-Kur in den Spessart fahren. Hier können wir alle zusammen und jeder für sich, das letzte Jahr nachverarbeiten und all die Ängste, Befürchtungen, den Stress abbauen, hinter uns lassen und mit einem Neustart in unser neues Zuhause umziehen. Wir freuen uns darauf! Und wenn sich jemand angesprochen fühlt - so ein, zwei, drei Personen könnten wir an diversen Tagen schon gut gebrauchen...

Lieben Gruß an alle Leser, besonders die aus Ingelheim, Canada, und die "Überraschungsgäste" zu Nathalies Geburtstagsfeier (die morgen ihren ersten Schultag hat!),

:-) Andreas

Mittwoch, März 24, 2010

Der erste Geburtstag für Joshua (oder schon der dritte?)

Nun war es gestern endlich so weit, Joshua ist ein Jahr alt geworden!

Foto0408Ich hab mir einen Tag Urlaub genommen und wir haben alle das schöne Wetter draußen im Hof genutzt und genossen. Es war außer Svenja mit ihrem Baby kein Besuch da, weil wir das am Sonntag nachholen wollen.

Aus Kanada kam eine Gratulationskarte von Monika und ihrer Familie – Danke dafür!

Von Pasja haben wir einen supertollen Laufstall erhalten, den sie nicht mehr braucht, weil ihr Manuel inzwischen zu groß dafür ist. Bei uns ist er sehr nützlich. Danke Pasja, Sven, Amelie und Manuel!

Eigentlich ist es ja sein dritter Geburtstag, denn den ersten hatte er am Tag seiner Geburt, den zweiten am Tag seiner OP (immerhin stand sein Herz ne ganze Weile still) und so hat er heute seinen “dritte"n”…

Aber wie gut es ihm geht, kann man doch sicherlich an seinem Foto (von gestern) sehen.

Und dass es ihm so gut geht, liegt unter Anderem an vielen lieben Menschen, die ihm in seiner schwersten Stunde Kraft, Liebe und Zuversicht geschickt haben – Danke dafür!!!!

:-) Andreas

Donnerstag, Dezember 17, 2009

Wieder zu Hause

Joshi kam dann am Sonntag Nachmittag wieder nach Hause. Noch etwas platt, aber fit und (fast) gesund. Nun hoffen wir mal, dass es erstmal genug ist mit den Krankenhausaufenthalten, den Krankheiten allgemein und dass wir uns alle zu Hause genießen können!

:-)

Freitag, Dezember 04, 2009

Auf dem Weg der Besserung…

…trotz der medizinischen Diagnose “Schweinegrippe” und mittlere Lungenentzündung!

Ja, nun ist es sozusagen amtlich, dass wir alle –bis auf die immer noch gesunde Susanne- Schweinegrippe hatten! Nicht so schlimm, aber nervig und langanhaltend.

Joshi hat seit gestern den Sauerstoff weg und auch den Tropf. Über den noch vorhandenen Zugang bekommt er seine Penicillin-Mix wegen der Lungenentzündung. Er ist Fieberfrei und munter, lacht sich in die Herzen aller Schwestern und Ärzte und trinkt auch wieder kräftig an der Brust.

Wurde Susanne doch heuet von einer Ärztin (!!) gefragt, warum sie denn noch immer (!!) voll stille? Na, was gibt es gesünderes? Inzwischen weiß doch jeder, dass sich die Muttermilch schon immer bewährt hat, wenn es um die Ernährung von Säuglingen geht; dass sie sich sogar immerfort den Bedürfnissen des Säuglings anpasst, was die Zusammensetzung und Menge betrifft… tststs… Sie solle Fleisch und Gemüse zufüttern, weil er sonst Mangelerscheinungen bekäme, er habe sowieso zu wenig Eisen… na, das Laborergebnis EISEN möchte ich sehen! DIE haben das nicht getestet und Joshi fehlt gar nichts. Die Macht der Lebensmittelindustrie ist schon immens, wie man sieht, und auch Mediziner, die es eigentlich besser wissen sollten… nun ja, wir gehen unseren Weg – ohne Fleisch und die darin versteckten Hormone, Wachstumsmittel, Penicilline und sonstigen Medikamente, die natürlich niemals auf den Menschen über gehen können… *schmunzel*

Montag kommt er wahrscheinlich raus. Gut so!

Dienstag, Dezember 01, 2009

Joshi wieder im Krankenhaus!

Gestern früh wollte er wie vorgestern den ganzen Tag nichts essen, äh trinken! Susanne ist in die Diakonie gefahren und die haben ihn gleich dort behalten, weil er dehydriert war. Ein Test auf Schweinegrippe ist angefordert worden und seit heute wissen wir, dass er eine mittlere Lungenentzündung noch mit dazu hat. Er bekommt Sauerstoff über eine sog. Nasenbrille und seine Sauerstoffsättigung wird ständig überwacht.

Das wirft uns natürlich wieder in den Krankenhaustrott, nur dass ich selbst krankgeschrieben zu Hause das Bett hüte, die beiden Großen auch noch diese Woche zu Hause bleiben müssen.

Glück, oder liegt es wirklich an der konsequent gesunden Ernährung (100% nur Obst und Gemüse), hat Susanne, die scheinbar kein Ziel für die Grippeviren darstellt. Sie ist putzmunter und führt durch das Ganze Programm.

Samstag, November 28, 2009

Grippe - darf´s ein bißchen mehr sein?

Nachdem Joshi mit ner Bronchitis am Zerstäuber hing (zum Inhalieren), hat´s erst mich am Sonntag letzte Woche erwischt: Fieber, Husten, Schnupfen und Gliederschmerzen. Ganz plötzlich. Und direkt 38,5°C… Und das wo ich doch MO-FR auf eine sehr interessantes Seminar zum Thema “Betriebliches Wiedereingliederungs-Management” nach Koblenz fahren sollte/wollte! Das war doppelt ärgerlich für mich! Aber das werde ich 100%ig nachholen, es ist mir ein echt wichtiges Thema.

Nun, ruckzuck waren auch Kathrin und Nathalie angesteckt, was sich letztlich auch auf Joshua auswirkte. Die einzige Standhafte ist Susanne – und die wird´s wohl auch nicht erwischen, hatte sie doch gesundheitlich vorgesorgt mit Mayr-Kur und Zuckerfrei, Milchfrei, Gemüse nur gedünstet usw.

Nichtmal ein Buch zu lesen war für mich reizvoll, einfach “nur” schlafen, schlafen, schlafen. Mal gucken, wie´s am Montag aussieht. Das Fieber ist (im Moment) weg und ich bin guter Dinge… werde aber zu Hause arbeiten, weil die Kids sicherlich noch ein paar Tage zu Hause bleiben müssen und Joshi auch nochmal zum Kinderarzt muss.

Übrigens: einen schönen ersten Advent!!!