Mittwoch, März 24, 2010

Der erste Geburtstag für Joshua (oder schon der dritte?)

Nun war es gestern endlich so weit, Joshua ist ein Jahr alt geworden!

Foto0408Ich hab mir einen Tag Urlaub genommen und wir haben alle das schöne Wetter draußen im Hof genutzt und genossen. Es war außer Svenja mit ihrem Baby kein Besuch da, weil wir das am Sonntag nachholen wollen.

Aus Kanada kam eine Gratulationskarte von Monika und ihrer Familie – Danke dafür!

Von Pasja haben wir einen supertollen Laufstall erhalten, den sie nicht mehr braucht, weil ihr Manuel inzwischen zu groß dafür ist. Bei uns ist er sehr nützlich. Danke Pasja, Sven, Amelie und Manuel!

Eigentlich ist es ja sein dritter Geburtstag, denn den ersten hatte er am Tag seiner Geburt, den zweiten am Tag seiner OP (immerhin stand sein Herz ne ganze Weile still) und so hat er heute seinen “dritte"n”…

Aber wie gut es ihm geht, kann man doch sicherlich an seinem Foto (von gestern) sehen.

Und dass es ihm so gut geht, liegt unter Anderem an vielen lieben Menschen, die ihm in seiner schwersten Stunde Kraft, Liebe und Zuversicht geschickt haben – Danke dafür!!!!

:-) Andreas

Donnerstag, Dezember 17, 2009

Wieder zu Hause

Joshi kam dann am Sonntag Nachmittag wieder nach Hause. Noch etwas platt, aber fit und (fast) gesund. Nun hoffen wir mal, dass es erstmal genug ist mit den Krankenhausaufenthalten, den Krankheiten allgemein und dass wir uns alle zu Hause genießen können!

:-)

Freitag, Dezember 04, 2009

Auf dem Weg der Besserung…

…trotz der medizinischen Diagnose “Schweinegrippe” und mittlere Lungenentzündung!

Ja, nun ist es sozusagen amtlich, dass wir alle –bis auf die immer noch gesunde Susanne- Schweinegrippe hatten! Nicht so schlimm, aber nervig und langanhaltend.

Joshi hat seit gestern den Sauerstoff weg und auch den Tropf. Über den noch vorhandenen Zugang bekommt er seine Penicillin-Mix wegen der Lungenentzündung. Er ist Fieberfrei und munter, lacht sich in die Herzen aller Schwestern und Ärzte und trinkt auch wieder kräftig an der Brust.

Wurde Susanne doch heuet von einer Ärztin (!!) gefragt, warum sie denn noch immer (!!) voll stille? Na, was gibt es gesünderes? Inzwischen weiß doch jeder, dass sich die Muttermilch schon immer bewährt hat, wenn es um die Ernährung von Säuglingen geht; dass sie sich sogar immerfort den Bedürfnissen des Säuglings anpasst, was die Zusammensetzung und Menge betrifft… tststs… Sie solle Fleisch und Gemüse zufüttern, weil er sonst Mangelerscheinungen bekäme, er habe sowieso zu wenig Eisen… na, das Laborergebnis EISEN möchte ich sehen! DIE haben das nicht getestet und Joshi fehlt gar nichts. Die Macht der Lebensmittelindustrie ist schon immens, wie man sieht, und auch Mediziner, die es eigentlich besser wissen sollten… nun ja, wir gehen unseren Weg – ohne Fleisch und die darin versteckten Hormone, Wachstumsmittel, Penicilline und sonstigen Medikamente, die natürlich niemals auf den Menschen über gehen können… *schmunzel*

Montag kommt er wahrscheinlich raus. Gut so!

Dienstag, Dezember 01, 2009

Joshi wieder im Krankenhaus!

Gestern früh wollte er wie vorgestern den ganzen Tag nichts essen, äh trinken! Susanne ist in die Diakonie gefahren und die haben ihn gleich dort behalten, weil er dehydriert war. Ein Test auf Schweinegrippe ist angefordert worden und seit heute wissen wir, dass er eine mittlere Lungenentzündung noch mit dazu hat. Er bekommt Sauerstoff über eine sog. Nasenbrille und seine Sauerstoffsättigung wird ständig überwacht.

Das wirft uns natürlich wieder in den Krankenhaustrott, nur dass ich selbst krankgeschrieben zu Hause das Bett hüte, die beiden Großen auch noch diese Woche zu Hause bleiben müssen.

Glück, oder liegt es wirklich an der konsequent gesunden Ernährung (100% nur Obst und Gemüse), hat Susanne, die scheinbar kein Ziel für die Grippeviren darstellt. Sie ist putzmunter und führt durch das Ganze Programm.

Samstag, November 28, 2009

Grippe - darf´s ein bißchen mehr sein?

Nachdem Joshi mit ner Bronchitis am Zerstäuber hing (zum Inhalieren), hat´s erst mich am Sonntag letzte Woche erwischt: Fieber, Husten, Schnupfen und Gliederschmerzen. Ganz plötzlich. Und direkt 38,5°C… Und das wo ich doch MO-FR auf eine sehr interessantes Seminar zum Thema “Betriebliches Wiedereingliederungs-Management” nach Koblenz fahren sollte/wollte! Das war doppelt ärgerlich für mich! Aber das werde ich 100%ig nachholen, es ist mir ein echt wichtiges Thema.

Nun, ruckzuck waren auch Kathrin und Nathalie angesteckt, was sich letztlich auch auf Joshua auswirkte. Die einzige Standhafte ist Susanne – und die wird´s wohl auch nicht erwischen, hatte sie doch gesundheitlich vorgesorgt mit Mayr-Kur und Zuckerfrei, Milchfrei, Gemüse nur gedünstet usw.

Nichtmal ein Buch zu lesen war für mich reizvoll, einfach “nur” schlafen, schlafen, schlafen. Mal gucken, wie´s am Montag aussieht. Das Fieber ist (im Moment) weg und ich bin guter Dinge… werde aber zu Hause arbeiten, weil die Kids sicherlich noch ein paar Tage zu Hause bleiben müssen und Joshi auch nochmal zum Kinderarzt muss.

Übrigens: einen schönen ersten Advent!!!

Donnerstag, Oktober 29, 2009

Zu Hause!

Ja, ich weiß, die Info kommt etwas spät, aber die Freude war so groß, dass der Blog erstmal warten musste...

Joshua ist seit Montachnachmittag (ca. 16:30) zu Hause!


Er ist ohne Medikamente und braucht auch absehbar keine weitere Operation mehr. Wir müssen zwar regelmäßig das Herz schallen lassen, aber das dient nur der Kontrolle.
Die Herzklappen schließen nicht ganz so dicht, wie natürlich gewachsene, aber diese Undichtigkeit kann (fast, deswegen die Kontrollen) vernachlässigt werden. Er wird alles machen können, was ein Junge ohne Herzfehler auch kann.

Natürlich muss er jetzt erst mal die Krankenhaustage, die OP verarbeiten, wieder Muskeln aufbauen und an Gewicht zulegen. Zum Glück ist die beste Nahrungsquelle der Welt für ihn noch vorhanden, und auch der Gefrierschrank voll mit MuMi-Reserven. Susanne hat vor, ihn mindestens ein Jahr zu stillen. Beste Voraussetzungen gegen Allergien, Zipperlein und Sonstiges!

Wir sind uns darüber im Klaren, dass der gute und schnelle OP- und Heilungsverlauf vielen "Faktoren" zu verdanken ist und bedanken uns hiermit bei allen folgenden und auch denen, die wir hier nicht nennen, und die dennoch mitgewirkt haben, ganz, ganz herzlich für Euer Engagement in welcher Form auch immer:

Joshua selbst, Gott, Jesus Christus, der Gemeinde "Christliches Zentrum Wiesbaden", allen unseren Familienangehörigen in aller Welt (Ursula & Albert auch für die Wochenenddienste Monika & Familie für ihr besonderes Wirken mit Ihrer Gemeinde), allen Freunden (Marion, Phillip und Maurice, Diana & Micha) und Bekannten, den Vorgesetzten und KollegenInnen der Bioscientia GmbH, den beeindruckenden, geschickten und offenen Ärzten aller Fachrichtungen, den liebevollen Schwestern (und "Brüdern", also Krankenpfleger (doofes Wort...)), der alternativ-Medizin (Bachblüten), Kathrin und Nathalie für ihre große Geduld, Mut, Kraft und Liebe, und zum Schluss auch Susanne und mir selbst, dass wir das geschafft so gut haben!

Freitag, Oktober 23, 2009

Endlich frei von allen Zugängen!

Nun sind sie alle weg, die Anschlüsse und Kabel! Eigentlich könnten wir ihn mitnehmen, aber es muß noch eine Abschluß-Unteruchung gemacht werden. Ultraschall, röntgen, EKG. Also, es wird Montag oder gar Mittwoch werden...!

Die Pflaster auf Joshis Bauch decken die Herzschrittmacher-Draht-"Löcher" ab, die heute auch gezogen wurden. Die waren nur für den Fall der Fälle da, dass sein Herzchen nicht so schlägt wie gewünscht. Waren aber zum Glück überflüssig!